ScanProtect FAQ
Lesen Sie zuerst bitte die FAQ bevor sie uns kontaktieren.
Wie funktioniert die Scan Protect RFID & NFC Schutzkarte?
Wenn Sie mit Ihrer Bank- oder Kreditkarte zahlen, sendet der RFID-Funkchip auf der Karte ein Signal an das Lesegerät. Dies passiert auch dann, wenn jemand versucht, Ihre Karte auszulesen, ohne dass Sie es wollen. Hier wird von Datendiebstahl gesprochen.
Dem Betrüger ist es so leicht möglich, sich mit Hilfe eines versteckten mobilen Bezahlterminals, Geld von Ihrem Konto zu überweisen. Er muss lediglich in Ihrer Nähe stehen, um Zugriff auf ihre Bankkarte zu erhalten. Auch Ausweisdokumente, wie beispielsweise der Personalausweis oder Reisepass haben einen Funk Chip, womit Datenklau, mit Hilfe eines Handys oder Funk Scanners betrieben werden kann. Das Gleiche gilt für viele Schlüsselkarten.
Der Scan Protect Störsender Chip verhindert dieses ungewollte Auslesen, indem er immer dann ein Störsignal sendet, wenn die sich im Portemonnaie befindenden Karten angefunkt werden. Somit kann keine Datenübertragung erfolgen, solange sich die Karten oder die Dokumente mit RFID-Chip bei der Scan Protect Schutzkarte im Geldbeutel befindet.
Zum digitalen Bezahlen müssen Sie lediglich Ihre Bankkarte aus dem Portemonnaie herausnehmen. Denn erst dann wird die Schutzfunktion unterbrochen. Ein Bezahlen nur durch Auflegen des Portemonnaies auf das Lesegerät funktioniert hier nicht. Bitte achten Sie darauf, das Sie beim Bezahlen, die Bankkarte etwas von Portemonnaie entfernen, da die Scan Protect Schutzkarte in einem Radius von 5cm Störsignale senden kann.
Was bedeutet RFID?
RFID bedeutet Radio-Frequenz Identification.
RFID-Chips sind bereits vielfach in Kredit- und EC-Karten, Ausweise, Schlüssel, und viele andere Gegenstände, sind mit diesen Chips ausgestattet.
Reicht eine Scan Protect Schutzkarte für alle Karten im Portemonnaie?
Ja, absolut. Eine Scan Protect Schutzkarte ist ausreichend. Der Scan Protect Störsender Chip sichert Ihre Karten in einen Radius von 5cm, um die Scan Protect Schutzkarte,
Benötigt die Scan Protect Schutzkarte eine Batterie?
Die Scan Protect Schutzkarte benötigt keine Batterie, da die Karte mittels Induktion, die Scannerwellen des Angreifers nutz, um Energie für den Scan Protect Störsender Chip zu erzeugen.
Wie wende Ich die Scan Protect Schutzkarte an?
Stecken Sie einfach Ihre Scan Protect Schutzkarte in Ihr Portemonnaie – fertig! Ab sofort ist Ihre Bank.- und Kreditkarte, Ihre Privatsphäre geschützt.
Welche Karten kann die Scan Protect Schutzkarte absichern?
Die Scan Protect Schutzkarte schirmt alle Karten und Dokumete ab, die einen RIFD Chip verwenden.